Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Gastroenterologie und Hepatologie, also bei Erkrankungen des Magen/Darmtraktes und der Leber.
Besondere Erfahrung haben wir in der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Lebererkrankungen und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. Wir sind Schwerpunktpraxis nach den Kriterien des Bundes niedergelassener Gastroenterologen für chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Hepatologie und Dünndarmkapselendoskopie und nehmen am Kompetenznetz CED teil. Wir nehmen am „Projekt wissenschaftlich begleitete Früherkennungskoloskopie“ der kassenärztlichen Bundesvereinigung teil.
Wir haben besondere Expertise in der Endoskopie, also bei Spiegelungen des Magen/Darmtraktes. Hierfür halten wir neben einem exzellent geschulten Team modernste hochauflösende Endoskope vor. Wir haben langjährige Erfahrung in der Magen und Darmspiegelung sowie der Dünndarmkapselendoskopie. Sollte weiterführende Diagnostik wie der endoskopische Ultraschall (Endosonographie) oder eine komplizierte Polypektomie notwendig sein, die in unserer Praxis nicht durchgeführt werden kann, bieten wir diese durch Dr. Schweiger im Rahmen unserer Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen ab 1.3.2024 in den dortigen Räumlichkeiten an. Zur Anmeldung und Planung bitten wir um Vorstellung der Patient*innen in der Sprechstunde von Dr. Schweiger.
Für die Ultraschalldiagnostik stehen für optimale Untersuchungen moderne Geräte zur Verfügung. Neben der Standarduntersuchung des Bauchraumes und seiner Gefässe ergänzt die Kontrastmittelsonographie die Diagnostik.
Zur Untersuchung von Lebensmittelunverträglichkeiten oder zum Nachweis einer Erkrankung mit Helicobacter pylori führen wir Atemteste zum Ausschluß einer Milchzucker-, Fruchtzucker- und Sorbitunverträglichkeit, einer bakteriellen Fehlbesiedlung und einer Besiedlung mit Helicobacter pylori durch.
Die Therapie von Tumorerkrankungen stimmen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren chirurgischen und onkologischen Partnern ab. Wir sind Kooperationspartner des zertifizierten Darmkrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen.
Ziel unserer Arbeit ist es, Ihnen mit unserer Kompetenz und unser ganzen Kraft während Diagnostik und Therapie Ihrer Erkrankung zur Seite zu stehen. Dazu bemühen wir uns um bestmögliche Ausbildung und größtmögliche Konstanz unserer Mitarbeiter/innen und stellen Ihnen, falls Sie es wünschen, gerne feste ärztliche Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Wir sehen wir einen direkten Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gesundheit. Die Klimakrise ist die grösste Gesundheitsbedrohung für uns Menschen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind uns daher ein besonderes Anliegen. Wir bemühen uns daher im Rahmen unserer Arbeit Ressourcen einzusparen, Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen und die gesundheitlichen Co- Benefits aller Klimaschutzmassnahmen zu vermitteln.
Wir sind stets offen und dankbar für konstruktive Kritik, würden uns aber freuen, wenn diese direkt (per Brief oder im Gespräch) geäußert werden.
Nachhaltigkeitskonzept Praxis am Gausswall
Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Gesundes Essen für das Klima Greenpeace